Hundeleckerlies

Sie sind hier: Startseite » Hundeleckerlies

Hunbdeleckeries

Wir verwöhnen unsere Hunde mit gekauften Leckerlies, aber ist das ok?

Wir, meine Frau und ich und natürlich Adonia haben uns dazu Gedanken gemacht und nach Rezepten für gesunde Hundeleckerlies gesucht und haben einige gefunden.

Und da wir auch weiterhin suchen, werden wir immer wieder neue Rezepte veröffentlichen, alle Leckerlies selbstgemacht und für alle Hunderassen geeignet und gesund. Viel Spaß beim ausprobieren!

Apfel-Zimt-Plätzchen

Apfel-Zimt-Plätzchen

Zutaten:

2 Tassen Vollkornmehl

1/2 Tasse Apfelmus (ungesüßt)

1 Ei

1 Teelöffel Zimt

1/4 Tasse Wasser

Anleitung:

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Das Vollkornmehl und den Zimt in einer Schüssel vermischen.

Das Apfelmus, das Ei und das Wasser in einer separaten Schüssel vermischen.

Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig kneten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Keks-Ausstecher Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie Ihrem Hund die Plätzchen servieren.

Bananen-Kokos-Plätzchen

Bananen-Kokos-Plätzchen:

Zutaten:

2 Tassen Kokosraspeln

1 Banane, püriert

1 Ei

1/4 Tasse Wasser

Anleitung:

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Die Kokosraspeln in einer Schüssel vermischen.

Die pürierte Banane, das Ei und das Wasser in einer separaten Schüssel vermischen.

Die nassen Zutaten zu den Kokosraspeln geben und zu einem Teig kneten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Keks-Ausstecher Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie Ihrem Hund die Plätzchen servieren.

Thunfisch-Leber-Plätzchen

Thunfisch-Leber-Plätzchen

Zutaten:

1 Dose Thunfisch, abgetropft

1/2 Tasse Leberwurst

1 Ei

1/2 Tasse Vollkornmehl

Anleitung:

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Den Thunfisch und die Leberwurst in einer Schüssel zerdrücken.

Das Ei in die Schüssel geben und alles vermischen.

Das Vollkornmehl dazugeben und zu einem Teig kneten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Keks-Ausstecher Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie Ihrem Hund die Plätzchen servieren.

Hinweis: Bei allen Rezepten können Sie die Menge der Zutaten verdoppeln oder halbieren, um die Anzahl der Plätzchen zu erhöhen oder zu reduzieren. Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder in den Kühlschrank. Überprüfen Sie jedoch vor dem Füttern immer, ob Ihr Hund alle Zutaten verträgt und keine allergischen Reaktionen zeigt.